Klicken Sie auf die Bilder, um diese zu vergrößern.

Am Anfang herrscht das Chaos

Zu Beginn muß der Dreck erstmal weg

Schrittschaltwerke müssen leichtgängig sein...

...Steckverbidungen oxydfrei sein

Wichtig: Saubere und richtig justierte Kontakte..

Nur so arbeiten sie einwandfrei

Reparaturzone

Repro von gebrochenem Flpper Plastic

Fehlerhafte Treiber Platine, vorher

Treiber Platine nachher, Kondensatoren,Trimpot,Widerstand,Sicherungssockel erneuert

Säureschaden durch ausgelaufenen Akku

Akku erneuert, chip erneuert und gesockelt, Stiftleisten erneuert

Stecker neu vercrimpt

Einbau MPU Board von 'Alltek Systems' in 'Ground Shaker'

Sicherungshalter brechen gern, aber bitte nicht so reparieren.

Lötstelle offen bei Transistor

Platinenschaden in 'Road Show'

'Ted' hat was am Auge

Operation gelungen

Gottlieb Flipper, immer eine Herausforderung

Die 'Road Kings' brauchen mehr power !

Williams 'Gorgar' der erste sprechende WIL Flipper

Bumper im 'Riverboat Gambler' bumpen wieder

Stromversorgung vom 'Fireball'

Brückengleichrichter am WC94 defekt

Innenleben von 'Twilight Zone'

'Twilight Zone' underground

Sound Board im 'X's and O's defekt

Reset Problem 'Austin Power'

Strahlt ungeheuer das Ungeheuer

F-14 kampfbereit

Zaccaria, ein Italiener unter vielen Amerikanern

Backbox inside

Netzteil Sys11

Hinter den Kulissen

'MPU' Board von einem EM Flipper

Inside Bally 'Vector'

Interconnect Board SYS11

'Indiana Jones' auf Reisen